Wissensdatenbank
Wovon wir uns leiten lassen – wissenschaftlich fundiert & praxisnah
Generation iTrust versteht sich als Brücke zwischen Erkenntnis und Erfahrung, zwischen innerem Wandel und äußerer Transformation. Unser Ansatz ist inspiriert vom Wirken des Mind & Life Instituts, das seit Jahrzehnten den Dialog zwischen Wissenschaft, Weisheitstraditionen und Gesellschaftstransformation prägt.
Daraus gewachsen ist der WOOP!E-Kompass – Werteorientierte Organisations- und PersönlichkeitsEntfaltung – als integrativer Orientierungsrahmen für individuelles Wachstum, kollektives Lernen und gesellschaftlichen Wandel.
WOOP!E ist anschlussfähig an bestehende Entwicklungsansätze wie:
-
die Inner Development Goals (IDGs),
-
das Future Skills Framework (u. a. von Stifterverband & OECD),
-
Modelle des Entrepreneurial Designs,
-
Haltungskonzepte wie Theory U und Effectuation,
-
sowie die Prinzipien der kommunalen Bildungslandschaften.
Dabei geht es uns nicht um ein weiteres Modell, sondern um das Zusammenführen – von Erkenntnissen, Menschen und Praxen. Wir lernen mit dem, was da ist. Wir gestalten, was gebraucht wird. Und wir vertrauen darauf, dass Wandel dann gelingt, wenn er getragen ist – von Haltung, Beziehung und Erfahrung.