top of page

Ehrenamtliches Projekt

WOOP!E SprachFreude/E-Learning - Ehrenamtliches Projekt WOOP!E ist ein Sprachförderprogramm, das Gedächtnistraining als E-Learning Modul nutzt. Gerne kann dieses Programm auch anderen Hilfsorganisationen vermittelt werden. Das Programm des ehrenamtlichen Projekts WOOP!E bietet eine einzigartige Verknüpfung in der Sprachförderung an. Es ermöglicht den Teilnehmern ( z.B. Flüchtlingen) einen schnellen und spielerischen Zugang zur deutschen Sprache. Unter anderem werden Qualitäten gefördert, die auch im Alltag grundlegend wichtig sind wie Disziplin, Geduld, Ausdauer und Konzentration. Unser ganzheitlicher Ansatz, bei dem in der Pilotphase bis zu 100 Teilnehmer bis März 2016 begleiten werden, berücksichtigt die aktuellen Erkenntnisse der Hirnforschung. Die Arbeit mit den Flüchtlingen hat letzte Woche mit 20 Teilnehmern begonnen. Anfang November kommt eine weitere Gruppe mit bis zu 30 Teilnehmern hinzu. Eine Schulung von ehrenamtlichen Kräften startet Ende Oktober, um die Anzahl von teilnehmenden Flüchtlingen angemessen betreuen zu können. Anschließende Schulungen sind in regelmäßigen Abständen bis März geplant. Ab April 2016 ist die Ausweitung auf Bundesebene und die Durchführung eines Modellprojektes in Planung.    

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Neuroplastizität - so ändern wir Gewohnheiten

In den letzten Jahren wurden immer mehr über die sogenannte Neuroplastizität bekannt- die Fähigkeit des Gehirns sich den Umständen anzupassen und weiterzuentwickeln. Diese Fähigkeit führt auch dazu,

 
 
 
Starrsein vs Flexibilität: Fluide Intelligenz

In unserer Wissensgesellschaft ist unsere wertvollste Kraft die Geisteskraft. Unabhängig von ursprünglichen sozialen Verhältnissen war vor allem die Intelligenz der entscheidende Faktor für den später

 
 
 

Comments


bottom of page