top of page
All Posts
Tiere - just another you
Alfred Edmund Brehm (* 2. Februar 1829 in Unterrenthendorf, heute Renthendorf ; †11. November 1884 ebenda) war ein deutscher Zoologe ...
16. März 2017
Â
Â
Â
Mitgefühl in der Wirtschaft: Ein bahnbrechender Forschungsbericht - Mind & Life Institute, 2010 Zürich
Viele Menschen erkennen die Notwendigkeit, unsere Wirtschaftssysteme und unser ökonomisches Handeln, individuell wie auch global, neu zu durchdenken. Oft gehen die Lösungsvorschläge jedoch keineswegs auf den Kern des Problems ein, in der Regel kehrt man schnell wieder zur Tagesordnung zurück.
4. März 2017
Â
Â
Â
Filmempfehlung Feb 2017: 'Les Pepites' - ein Lebenswerk, 25 Jahre - viel geleistet: ein französisches Ehepaar gibt Kindern in Kambodscha Zuversicht
Aujourd’hui, ils ont 25 ans et finissent leurs études ou commencent à travailler. Tous, lorsqu’ils étaient enfants, devaient fouiller dans la décharge » à ciel ouvert » de Phnom-Penh au Cambodge. C’est là que Christian et Marie-France, un couple de voyageurs français, les rencontrent, il y a plus de 20 ans. Ils décident alors de se battre sans limite pour sortir ces enfants de cet enfer.
1. März 2017
Â
Â
Â
Spiel.Raum: In Kontakt mit mir selbst - Seminar
Aufmerksam gegenüber unseren Gedanken und Gefühlen ist die Grundlage für die Arbeit mit unseren zerstörerischen Gewohnheiten. Die Praxis...
12. Feb. 2017
Â
Â
Â
Trendreport Bildung 2017 – Internationale Trends der Bildung
Digital, lebensnah, kontextbetont: innovative Bildungsprojekte zeigen sich weltweit vielfältig wie nie zuvor. Der erste Trendreport Bildung von Schule im Aufbruch fasst die aktuellen Entwicklungen der internationalen Bildungslandschaft in elf wegweisenden Trends zusammen. 50 Projektanalysen liefern Beispiele, wie die UNESCO-Säulen der Bildung für das 21. Jahrhundert erreicht werden können.
10. Feb. 2017
Â
Â
Â
Künstliche Intelligenz ist Nummer 1 unter den Technologietrends für 2017
Alle großen Unternehmensberatungen, die im Bereich Digitalisierung, Technologie und Wirtschaft mitmischen, publizieren immer zu...
7. Feb. 2017
Â
Â
Â
Sprach.Freude – eLearning#11: ‚DaF/DaZ - Didaktik‘
Dieser eLearning-Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Einheimische und Geflüchtete, hat diesmal das Thema 'DaF/DaZ - Didaktik‘.
Erfahrungsaustausch zu den Lern- und Begegnungsplattformen – schon mal ausprobieren:
Sprachprogramme: Deutsch Global
Didaktik am Beispiel: 'Ein guter Start', Klett Verlag
29. Jan. 2017
Â
Â
Â
Sprach.Freude – eLearning#10: ‚Neue Lern- und Begegnungsplattformen‘
Erfahrungsaustausch zu den Lern- und Begegnungsplattformen – schon mal ausprobieren:
Sprachprogramme: http://www.rosettastone.co.uk/lp/PRO/ (Community-Learning)
Lernprogramm: https://www.brainyoo.de/ (Lernkartei - z.B. als Vorbereitung auf den Einbürgerungstest)
29. Jan. 2017
Â
Â
Â
Einflussreiche Treiber von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz
Das World Economic Forum 2017 bot dieses Jahr Platz für einige hochinteressante Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen von Künstlicher...
28. Jan. 2017
Â
Â
Â
Perspektive 20/40: Augenhöhe - der Film
Alles Theorie oder Traum? Nein, AUGENHÖHE zeigt Unternehmen, in denen viele dieser Trends bereits gelebt werden – und die Menschen, die diese Organisationen gestalten.
Nicht zum Nachmachen, sondern als Inspiration für alle, die in ihrem Umfeld Impulse für eine andere Arbeitswelt setzen möchten.
28. Jan. 2017
Â
Â
Â
Meine ersten Schritte mit künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence)
Ich lerne Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence. Irgendwann mal vor langer Zeit musste ich auf der Uni eine Vorlesung über...
26. Jan. 2017
Â
Â
Â
Workshop: Gewalt- und Eskalationsprävention sowie wertschätzende Kommunikation, 02/17
Der Umgang mit Vielfalt -kulturell und religiös - kann zu Missverständnissen und Spannungen führen. Wir können Gewaltpotential durch eine offene Haltung und mit einer wertschätzenden Komunikation begegnen, um dann gemeinsam Handlungsalternativen zu erforschen.
17. Jan. 2017
Â
Â
Â
Sprach.Freude - eLearning#9: ‚Orientierung in der Gesellschaft - Demokratie erleben'
Dieser eLearning-Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Einheimische und Geflüchtete, hat diesmal das Thema ‚Orientierung in der Gesellschaft - Demokratie erleben'
13. Jan. 2017
Â
Â
Â
Sprach.Freude - eLearning#8: ‚Neue Lern- und Begegnungsplattformen‘
Dieser eLearning-Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Einheimische und Geflüchtete, hat diesmal wieder das Thema ‚Neue Lern- und Begegnungsplattformen‘.
5. Jan. 2017
Â
Â
Â
#11-Trust WOOP!E: Keep the Faith
Vertrauen und Zuversicht in die grundlegende Gutheit jedes Menschen. Diese Qualität kann gefördert werden, während wir in Kontakt mit...
31. Dez. 2016
Â
Â
Â
Achtsamkeit: Die stille Revolution
"Es ist eine leise Revolution im Gange"
"Viele Menschen laufen auf Autopilot", sagt Andreas de Bruin. Der Psychologe lehrt Achtsamkeit und Meditation. Er ist überzeugt, dass beides nicht nur Einzelnen guttut, sondern die Gesellschaft bereichert.
28. Dez. 2016
Â
Â
Â
17 Global Goals: Konferenz der Tiere, Lösungsvorschlag #x
Die Tiere haben aus Erfahrung gelernt, dass von den Menschen kein Frieden zu erwarten ist. Mit viel Mut und noch mehr Phantasie entwickeln sie einen Plan, damit unter den Menschen in aller Welt endlich Frieden herrscht:
24. Dez. 2016
Â
Â
Â
Freiheit: "Meine Freiheit endet, wo die Freiheit des anderen beginnt."
Impulsveranstaltung: Mit dem Ansatz die Gemeinsamkeiten als Mensch hervorzuheben fällt es leichter sich mit kultureller und religiöser Vielfalt auseinanderzusetzen. Dies geschieht gemeinsam, spielerisch, durch die Beschreibung von alltäglichen Erlebnissen. Wir schauen uns an einem Beispiel Handlungsalternativen und die möglichen Konequenzen an.
24. Dez. 2016
Â
Â
Â
Impuls 02'17: Orientierung in der Gesellschaft
Impulsvortrag und Austausch: Orientierung in der Gesellschaft - Werte und Normen erleben, Gemeinsamkeiten erkennen.
Das Leben in Deutschland basiert auf dem Grundgesetz: u.a. auf freie Meinungsäußerung, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung… Wie kann ich Geflüchteten begegnen und mit ihnen demokratische Grundwerte authentisch erfahrbar machen?
10. Dez. 2016
Â
Â
Â
Brücken.Bauer - Präsentation: 2. Helferkonferenz
Der Umgang mit den Hilfemöglichkeiten für Geflüchtete offenbart nach wie vor viele Unsicherheiten und Fragen in unserer...
1. Dez. 2016
Â
Â
Â
bottom of page