top of page
Sprach.Freude
Balu und Du – Großes Engagement für kleine Persönlichkeiten
Das bundesweite Mentoringprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Junge, engagierte Leute übernehmen...
27. März 2021
Â
Â
Â
KiezRebellen: Nähre den Menschen, der Du sein willst
Das Thema Essen ist eines der wichtigsten Themen in der Zeit in der wir leben. Wie wir Lebensmittel produzieren und sie konsumieren,...
5. Jan. 2021
Â
Â
Â
Helpteers - Menschen aktivieren
Eine eigene Engagement-Plattform , für ​Deine Organisation und ​Eure Unterstützenden. Ein Schlüssel zu mehr Engagement ist Crowdmoving....
11. Nov. 2019
Â
Â
Â
Kölner Beratungslandschaft 2019
Kölner Freiwilligenagentur, 6. August 2019: Die aktualisierte und neu gestaltete Kölner Beratungslandschaft  ist nun endlich fertig. Kaum...
6. Aug. 2019
Â
Â
Â
Dialogforum: #Brücken.Bauer - Geflüchtete begleiten Geflüchtete
Mohamad und Ali, aus Syrien geflüchtet und seit ca. drei Jahren in Deutschland, begleiten seit zwei Jahren Bewohner der...
21. Nov. 2018
Â
Â
Â
Toleranz & Akzeptanz - ein Kennenlernen
"Wer in der Nähe von Flüchtlingsheimen wohnt, steht Flüchtlingen in der Regel aufgeschlossener gegenüber. Je besser der Kontakt, desto...
16. Nov. 2018
Â
Â
Â


Mut!Macher. - menschlich sein!
Bei unserem Projekt Mut!Macher. , einer Kooperation mit dem Story Altelier, bieten wir Menschen an, sie auf einem Weg zu begleiten; jene...
12. Nov. 2018
Â
Â
Â


Project: Mut.Macher - "we show ourselves"
We make a short movie in which people take courage to show themselves in their humanity. In early November, we sat together for three...
6. Nov. 2018
Â
Â
Â
Mutprobe - Wo Worte fehlen, werden Bewegungen zur Sprache.
Wofür brauchen wir Mut? Das fragten sich in den Sommerferien 2017 fünfzehn Jugendliche aus Deutschland, mit Wurzeln in elf verschiedenen...
23. Juli 2018
Â
Â
Â
Sprach.Freude: Freikarten 1.FC Köln - Mainz 05
In unserem gemeinnützigen Verein ermöglichen wir Geflüchteten Sozial- und Bildungsprojekte aktiv mitzugestalten. Mohamad, ein Mann aus...
22. Mai 2018
Â
Â
Â
Philosophie: Was ist das? Die drei Siebe
Am Montag saßen wir, Hussein und ich, beim Frühstück in einem Straßencafe. Wir kamen gerade von einem Termin, um Stiftungsgelder zu...
17. Apr. 2018
Â
Â
Â
Willkommenskultur 2018 - ein Ausblick
Im Lande steigt die Angst auf, dass niemand mehr die bestimmenden Ereignisse vorauszusehen, zu lenken und anzuhalten weiß. Geschichte findet statt in Gestalt nie da gewesener Umbrüche, das ist allenthalben spürbar.
4. Feb. 2018
Â
Â
Â
Willkommenskultur 2018 - ein Ausblick
Im Lande steigt die Angst auf, dass niemand mehr die bestimmenden Ereignisse vorauszusehen, zu lenken und anzuhalten weiß. Geschichte findet statt in Gestalt nie da gewesener Umbrüche, das ist allenthalben spürbar.
4. Feb. 2018
Â
Â
Â
Willkommenskultur 2018 - ein Ausblick
Im Lande steigt die Angst auf, dass niemand mehr die bestimmenden Ereignisse vorauszusehen, zu lenken und anzuhalten weiß. Geschichte findet statt in Gestalt nie da gewesener Umbrüche, das ist allenthalben spürbar.
4. Feb. 2018
Â
Â
Â
Berufliche Perspektiven: Gesellschaftliche Probleme lösen
Diese Menschen haben mit ihren Ideen große geschäftliche Erfolge erzielt. Aus dem bürgerliches Engagement entstehen Problemlösungen: -...
3. Feb. 2018
Â
Â
Â
Geflüchtete als Lehrkräfte: Ausbildung an der Uni Bielefeld
Die Universität Bielefeld bildet von September an erstmals Flüchtlinge zu Hilfslehrern aus. Für die 26 Plätze habe es 270 Bewerbungen...
1. Aug. 2017
Â
Â
Â
Sprach.Freude: Neue Lernkultur bei Deutschkursen für Asylsuchende und Flüchtlingskindern, 15. Februar 2016 Köln, 18h
Auf Einladung der Stadtbiliothek Köln und der gemeinnützigen Initiative Generation iTrust wird Herr Landherr, Rektor a.D., Initiator und Mitautor von ‚Deutschkurs für Asylbewerber – das Thannhauser Modell’, seine Erfahrungen in der Arbeit mit Asylsuchenden und Lernbegleitern teilen.
4. Feb. 2016
Â
Â
Â
WOOP!E Sprach.Freude - ein ganzheitlicher Ansatz der Integration
Präsentation
Dienstag, 22. September 2015
Begegnungs- und Fortbildungszentrum für muslimische Frauen (Bfmf) e.V.
50823 Köln-Ehrenfeld
Programm
Besuch des laufenden Kurses und Führung durch die Einrichtung
Begrüßung und Einführung
Präsentation des Programm WOOP!E-SprachFreude
Abschluss mit Fragen und Diskussion
28. Sept. 2015
Â
Â
Â
bottom of page