top of page
Flüchtling


Kiez.Rebellen: wir bleiben dran
Mai bis Juni 2020, Berlin Pankow Die Kiezrebellen nahmen mit den Lockerungen des lock downs wieder erste Kontakte in der Nachbarschaft...
15. Juni 2020
Tagung „Mehrsprachigkeit: Übergänge im Bildungssystem“
Veranstalter : Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und dem...
3. Nov. 2019
Wie sieht meine DNA aus?
Have you ever wondered how to extract DNA? Here is a youtube video to watch how it works. Extract DNA from your cheek cells. Find more?...
7. Aug. 2019
Kölner Beratungslandschaft 2019
Kölner Freiwilligenagentur, 6. August 2019: Die aktualisierte und neu gestaltete Kölner Beratungslandschaft ist nun endlich fertig. Kaum...
6. Aug. 2019


Kiez.Rebellen: #mission inklusion, Podiumsdiskussion
Eine Veränderung in unserer Gesellschaft erreichen wir nur gemeinsam. Um die Botschaft von Inklusion in die Welt zu bringen, möchten wir...
11. Mai 2019


Kiez.Rebellen: SpringCamp 2019
Und zum Abschluss einer intensiven siebenwöchigen Lernzeit erhielten wir kurzfristig noch eine Förderung, um eine Freizeittour gestalten...
5. Mai 2019


Kiez.Rebellen: #mission inklusion, Mai 2019
Das Motto für den Aktionszeitraum vom 27. April bis 12. Mai 2019 lautet „#MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir“. Ziel ist es,...
25. Apr. 2019


Kiez.Rebellen #3
Und wieder einmal war die Bude voll! Wie schon die letzten zwei Wochen kommen ca. 12 - 15 Jugendliche direkt nach der Schule zum...
21. März 2019
Kiez.Rebellen - wir sind dabei!
Diesen März startet das erste Projekt in Berlin: Die Kiez.Rebellen - wir sind dabei! https://youtu.be/HtTDoCMmqXw Inspiriert von den...
19. Feb. 2019
Wege in die Selbstständigkeit: Act Now!
Was willst Du beruflich machen? Diese Frage wird häufig gleichgültig mit Achselzucken beantwortet. Falls dann doch mal mutig ein...
7. Feb. 2019
Sprach.Freude: Freikarten 1.FC Köln - Mainz 05
In unserem gemeinnützigen Verein ermöglichen wir Geflüchteten Sozial- und Bildungsprojekte aktiv mitzugestalten. Mohamad, ein Mann aus...
22. Mai 2018
922m2: Solidarität gelebt - Raum geben
Die Schule der politischen Hoffnung sucht in Kooperation mit der Künstlergruppe Wochen Klausur im Rahmen des Projekts 922m2 nach alternativen Nutzungsmöglichkeiten der Kirche St. Michael am Brüsseler Platz.
11. Mai 2018
Willkommenskultur 2018 - ein Ausblick
Im Lande steigt die Angst auf, dass niemand mehr die bestimmenden Ereignisse vorauszusehen, zu lenken und anzuhalten weiß. Geschichte findet statt in Gestalt nie da gewesener Umbrüche, das ist allenthalben spürbar.
4. Feb. 2018
Willkommenskultur 2018 - ein Ausblick
Im Lande steigt die Angst auf, dass niemand mehr die bestimmenden Ereignisse vorauszusehen, zu lenken und anzuhalten weiß. Geschichte findet statt in Gestalt nie da gewesener Umbrüche, das ist allenthalben spürbar.
4. Feb. 2018
Einen Platz unter Deutschen finden - Start with a Friend
Vom Gastland zum zweiten Heimatland: Integration ist mehr als nur der reine Spracherwerb. Freundschaften zwischen Zugewanderten und Einheimischen sind eine persönliche und kulturelle Bereicherung. Einen Beitrag dazu leistet die Initiative Start with a Friend e.V.
30. Jan. 2018
Bantabaa: Geflüchtete qualifizieren - Berlin
Bantabaa bedeutet Treffpunkt auf Mandinka, einer Sprache aus Westafrika. Das Flüchtlingsprojekt ist eines von vielen in der Stadt, eine kleine Initiative zweier Frauen – und könnte doch ein Modell für Kreuzberg, Berlin und sogar ganz Europa sein. Dies ist eine Geschichte davon, wie Menschen wachsen, wenn man ihnen etwas zutraut. Gerade wohnen 20 Menschen bei Bantabaa.
3. Dez. 2017
Coming home - to ourselves
„Die Deutschen, die hier gewachsen sind, gibt es genauso wenig wie die deutsche Kartoffel“. 67 Menschen aus der ganzen Welt wurden gefragt an einem DNA Test teilzunehmen. Es zeigte sich, dass sie viel mehr Gemeinsames mit anderen Nationalitäten hatten, als sie annahmen. Aktuelle Forschungsergebnisse der Universität Köln weisen auch darauf hin. Wo ist dann Heimat? Vielleicht ist es Zeit endlich bei uns selbst anzukommen.
We asked 67 people from all over the world to take a DN
2. Aug. 2017
Geflüchtete als Lehrkräfte: Ausbildung an der Uni Bielefeld
Die Universität Bielefeld bildet von September an erstmals Flüchtlinge zu Hilfslehrern aus. Für die 26 Plätze habe es 270 Bewerbungen...
1. Aug. 2017
Brücken.Bauer bei den Landtagswahlen NRW 2017
Wie erstmals bei den Oberbürgermeisterwahlen im Oktober 2015 nahmen nun zu den Langtagswahlen am 14. Mai 2017 wieder einige Geflüchtete...
18. Mai 2017
Sprach.Freude – eLearning#11: ‚DaF/DaZ - Didaktik‘
Dieser eLearning-Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Einheimische und Geflüchtete, hat diesmal das Thema 'DaF/DaZ - Didaktik‘.
Erfahrungsaustausch zu den Lern- und Begegnungsplattformen – schon mal ausprobieren:
Sprachprogramme: Deutsch Global
Didaktik am Beispiel: 'Ein guter Start', Klett Verlag
29. Jan. 2017
bottom of page