top of page
Heimat
Kernwerte: Die Weisheit der 100-Jährigen
Eine Journalistin interviewte Hundertjährige und lernte von ihnen sechs Kernwerte, auf die es ihnen im Leben ankommt: Freiheit, Freunde,...
18. Nov. 2018
Genuss: Taste the Waste
Wer macht aus Essen Müll? Welche Folgen hat die globale Nahrungsmittel-Vernichtung für das Klima? Und für die Ernährung von sieben Milliarden Menschen? TASTE THE WASTE zeigt, dass ein weltweites Umdenken stattfindet und dass es Menschen gibt, die mit Ideenreichtum und Engagement diesem Irrsinn entgegen treten. Ausserdem ist zu berücksichtigen, dass eine Weltbevölkerung von 10 Milliarden Menschen erwartet wird. Herzlich Willkommen.
11. Jan. 2018
Coming home - to ourselves
„Die Deutschen, die hier gewachsen sind, gibt es genauso wenig wie die deutsche Kartoffel“. 67 Menschen aus der ganzen Welt wurden gefragt an einem DNA Test teilzunehmen. Es zeigte sich, dass sie viel mehr Gemeinsames mit anderen Nationalitäten hatten, als sie annahmen. Aktuelle Forschungsergebnisse der Universität Köln weisen auch darauf hin. Wo ist dann Heimat? Vielleicht ist es Zeit endlich bei uns selbst anzukommen.
We asked 67 people from all over the world to take a DN
2. Aug. 2017
Impuls 02'17: Orientierung in der Gesellschaft
Impulsvortrag und Austausch: Orientierung in der Gesellschaft - Werte und Normen erleben, Gemeinsamkeiten erkennen.
Das Leben in Deutschland basiert auf dem Grundgesetz: u.a. auf freie Meinungsäußerung, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung… Wie kann ich Geflüchteten begegnen und mit ihnen demokratische Grundwerte authentisch erfahrbar machen?
10. Dez. 2016
Obdachlose Frauen - Perspektiven schaffen
Die meisten Wege auf die Straße sind geprägt von schweren Schicksalsschlägen, von Verlust und Gewalt, von psychischen Erkrankungen,...
2. März 2016
Wenn Du ein Schiff bauen willst, ...
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Menschen zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer." Antoine de Saint Exupéry
18. Feb. 2016
"Ich bin jemand anderes."
Mit diesem Satz beginnt der Film, Teil des Projektes "Flucht und Vertreibung“
Es ist ein multimediales Ausstellungsprojekt, das auf die Situation der Flüchtlinge aufmerksam macht und durch Crowd-Funding eine Starthilfe sucht.
29. Okt. 2015
bottom of page