top of page
Kommunikation
Helpteers - Menschen aktivieren
Eine eigene Engagement-Plattform , für ​Deine Organisation und ​Eure Unterstützenden. Ein Schlüssel zu mehr Engagement ist Crowdmoving....
11. Nov. 2019
Â
Â
Â
Tagung „Mehrsprachigkeit: Übergänge im Bildungssystem“
Veranstalter : Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und dem...
3. Nov. 2019
Â
Â
Â
Einen Platz unter Deutschen finden - Start with a Friend
Vom Gastland zum zweiten Heimatland: Integration ist mehr als nur der reine Spracherwerb. Freundschaften zwischen Zugewanderten und Einheimischen sind eine persönliche und kulturelle Bereicherung. Einen Beitrag dazu leistet die Initiative Start with a Friend e.V.
30. Jan. 2018
Â
Â
Â
Workshop: Gewalt- und Eskalationsprävention sowie wertschätzende Kommunikation, 02/17
Der Umgang mit Vielfalt -kulturell und religiös - kann zu Missverständnissen und Spannungen führen. Wir können Gewaltpotential durch eine offene Haltung und mit einer wertschätzenden Komunikation begegnen, um dann gemeinsam Handlungsalternativen zu erforschen.
17. Jan. 2017
Â
Â
Â
Freiheit: "Meine Freiheit endet, wo die Freiheit des anderen beginnt."
Impulsveranstaltung: Mit dem Ansatz die Gemeinsamkeiten als Mensch hervorzuheben fällt es leichter sich mit kultureller und religiöser Vielfalt auseinanderzusetzen. Dies geschieht gemeinsam, spielerisch, durch die Beschreibung von alltäglichen Erlebnissen. Wir schauen uns an einem Beispiel Handlungsalternativen und die möglichen Konequenzen an.
24. Dez. 2016
Â
Â
Â
Impuls 02'17: Orientierung in der Gesellschaft
Impulsvortrag und Austausch: Orientierung in der Gesellschaft - Werte und Normen erleben, Gemeinsamkeiten erkennen.
Das Leben in Deutschland basiert auf dem Grundgesetz: u.a. auf freie Meinungsäußerung, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung… Wie kann ich Geflüchteten begegnen und mit ihnen demokratische Grundwerte authentisch erfahrbar machen?
10. Dez. 2016
Â
Â
Â
WOOP!E: #Gewaltprävention: Workshop, 26.11.2016, Köln
Wie kann ich einen aktiven Beitrag leisten, um Gewalt vorzubeugen oder eine Eskalation zu vermeiden?
13. Nov. 2016
Â
Â
Â
WOOP!E: #Wertschätzende Kommunikation, 26.11.2016 in Köln
Was kann ich in mir weiterentwickeln, das mich unterstützt, verbal und non-verbal angemessen miteinander umzugehen.
13. Nov. 2016
Â
Â
Â
Magazin für nachhaltigen Lebensstil - BIORAMA
Biorama steht für eine nachhaltige Lebensart und bewussten Lebenswandel. Es widmet sich allen Themen unvoreingenommen und ohne einseitig zu werten.
23. Juli 2016
Â
Â
Â


27. Apr. 2016
Â
Â
Â
Workshop für DaZ Lernbegleiter-/LehrerInnen: Neue Lernkultur - Einstellungen und Methoden
Workshop für DaZ Lernbegleiter-/LehrerInnen: Das Seminar bietet einen Einblick in die Einstellung zum Lernen und entsprechende Lernmethoden, als Inspiration für die Sprachförderung in Einstiegs- und Integrationskursen.
11. Feb. 2016
Â
Â
Â
Sei dabei! Für Dich - Für Uns - Für Alle.
Auch Flüchtlinge können einen aktiven Beitrag in der Gesellschaft leisten. Hier wird ein Weg aufgezeigt, der Selbständigkeit und Eigenverantwortung fördert. Kennenlernen, Beziehung erfahren, Kommunikation leben.
22. Jan. 2016
Â
Â
Â
Eye to Eye - Begegnung erleben
Ein beeindruckendes Projekt: Stellen Sie sich vor jemanden unvoreingenommen 5 Minuten in die Augen zu schauen. Was für eine Erfahrung erwartet Sie? Schauen Sie sich an, was Menschen aus verschiedenen Kulturen teilen ....
11. Jan. 2016
Â
Â
Â
"So ticken die Deutschen"
n-tv startet sein neues arabisches Videoangebot "Marhaba – Ankommen in Deutschland". Es ist das erste Programm in Deutschland, das sich auf Arabisch speziell an Flüchtlinge und Zuwanderer aus dem Nahen Osten richtet. Moderator Constantin Schreiber erklärt in der wöchentlichen Sendung auf Arabisch unser Land und uns Deutsche und gibt praktische Informationen zum Leben in Deutschland.
27. Okt. 2015
Â
Â
Â
bottom of page