top of page
Gesellschaft
Berufsorientierung: AndersDenker - Visionäre. Pioneere. Wegbereiter!
Beruf - Orientierung Leben/Tod Unity - Arbeit mit Mir Neuroplasizität ( VIDEO Neuroplasticity - englisch (2min) , Neuroplastizität -...
4. Mai 2018
Â
Â
Â
Philosophie: Was ist das? Die drei Siebe
Am Montag saßen wir, Hussein und ich, beim Frühstück in einem Straßencafe. Wir kamen gerade von einem Termin, um Stiftungsgelder zu...
17. Apr. 2018
Â
Â
Â
Forum: Aktive Bürgerschaft 2018
Engagement fördern, aktuelle Herausforderungen anpacken: Darum geht es beim Forum Aktive Bürgerschaft 2018 am 23. März 2018 in Berlin. Hier finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung
24. März 2018
Â
Â
Â
Bedingungsloses Grundeinkommen - ein Beitrag für gesellschaftlichen Wandel?
Die Idee, jedes Gesellschaftsmitglied an den Gesamteinnahmen dieser Gesellschaft ohne Bedürftigkeit zu beteiligen, wird weltweit...
6. März 2018
Â
Â
Â
Willkommenskultur 2018 - ein Ausblick
Im Lande steigt die Angst auf, dass niemand mehr die bestimmenden Ereignisse vorauszusehen, zu lenken und anzuhalten weiß. Geschichte findet statt in Gestalt nie da gewesener Umbrüche, das ist allenthalben spürbar.
4. Feb. 2018
Â
Â
Â
Willkommenskultur 2018 - ein Ausblick
Im Lande steigt die Angst auf, dass niemand mehr die bestimmenden Ereignisse vorauszusehen, zu lenken und anzuhalten weiß. Geschichte findet statt in Gestalt nie da gewesener Umbrüche, das ist allenthalben spürbar.
4. Feb. 2018
Â
Â
Â
Verantwortung Umwelt: Atomare Zeitbombe bei Aachen?
Die belgischen Atomreaktoren Doel 3 und Tihange 2 nahe der deutschen Grenze lösten im Sommer 2017 die größten Proteste der...
3. Feb. 2018
Â
Â
Â
Fleischlust: Produktion von Nahrung wichtiger als Klimaschutz
Der Bauernverband sagt, dass die Produktion von Nahrungsmitteln Vorrang vor allen anderen Zielen haben muss – auch vor Tier-, Landschafts- und Klimaschutz. Der Verfasser des Zeitungsartikels stellt eine Verbindung zum den 17 Global Goals her. Es ist fraglich, ob die Logik nachhaltig ist.
28. Jan. 2018
Â
Â
Â
Genuss: Taste the Waste
Wer macht aus Essen Müll? Welche Folgen hat die globale Nahrungsmittel-Vernichtung für das Klima? Und für die Ernährung von sieben Milliarden Menschen? TASTE THE WASTE zeigt, dass ein weltweites Umdenken stattfindet und dass es Menschen gibt, die mit Ideenreichtum und Engagement diesem Irrsinn entgegen treten. Ausserdem ist zu berücksichtigen, dass eine Weltbevölkerung von 10 Milliarden Menschen erwartet wird. Herzlich Willkommen.
11. Jan. 2018
Â
Â
Â
"Disturbing the Peace" - just another U
Der Film „Disturbing the Peace“ – Den Frieden stören – erzählt in beeindruckenden Bildern und Geschichten, wie ehemalige Kämpferinnen und Kämpfer aus Palästina und Israel gemeinsam für ein Ende der Gewalt einstehen. Für ihre Arbeit wurde die Organisation 2017 für den Friedensnobelpreis nominiert.
25. Okt. 2017
Â
Â
Â
Ökologischer Fussabdruck 2017
Ab dem 2. August hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Für den Rest des Jahres lebt die Menschheit somit von den stillen Reserven der Erde.
2. Aug. 2017
Â
Â
Â
Achtsamkeit: Die stille Revolution
"Es ist eine leise Revolution im Gange"
"Viele Menschen laufen auf Autopilot", sagt Andreas de Bruin. Der Psychologe lehrt Achtsamkeit und Meditation. Er ist überzeugt, dass beides nicht nur Einzelnen guttut, sondern die Gesellschaft bereichert.
28. Dez. 2016
Â
Â
Â
17 Global Goals: Konferenz der Tiere, Lösungsvorschlag #x
Die Tiere haben aus Erfahrung gelernt, dass von den Menschen kein Frieden zu erwarten ist. Mit viel Mut und noch mehr Phantasie entwickeln sie einen Plan, damit unter den Menschen in aller Welt endlich Frieden herrscht:
24. Dez. 2016
Â
Â
Â
Freiheit: "Meine Freiheit endet, wo die Freiheit des anderen beginnt."
Impulsveranstaltung: Mit dem Ansatz die Gemeinsamkeiten als Mensch hervorzuheben fällt es leichter sich mit kultureller und religiöser Vielfalt auseinanderzusetzen. Dies geschieht gemeinsam, spielerisch, durch die Beschreibung von alltäglichen Erlebnissen. Wir schauen uns an einem Beispiel Handlungsalternativen und die möglichen Konequenzen an.
24. Dez. 2016
Â
Â
Â
Impuls 02'17: Orientierung in der Gesellschaft
Impulsvortrag und Austausch: Orientierung in der Gesellschaft - Werte und Normen erleben, Gemeinsamkeiten erkennen.
Das Leben in Deutschland basiert auf dem Grundgesetz: u.a. auf freie Meinungsäußerung, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung… Wie kann ich Geflüchteten begegnen und mit ihnen demokratische Grundwerte authentisch erfahrbar machen?
10. Dez. 2016
Â
Â
Â
Brücken.Bauer - Präsentation: 2. Helferkonferenz
Der Umgang mit den Hilfemöglichkeiten für Geflüchtete offenbart nach wie vor viele Unsicherheiten und Fragen in unserer...
1. Dez. 2016
Â
Â
Â
Wirtschaft: #Finanztransaktionssteuer
Deutschland und neun andere EU-Länder wollen noch 2016 eine europäische Finanzsteuer beschließen. Weil sich kein Rückhalt für eine welt- oder auch nur europaweite Einführung fand, wollen die zehn EU-Länder alleine beginnen.
26. Nov. 2016
Â
Â
Â
Generation iTrust: Eines Tages, baby ...
Eines Tages, Baby, werden wir alt sein. Oh Baby, werden wir alt sein
und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können. Ich, ich bin der Meister der Streiche, wenn´s um Selbstbetrug geht. Und das wir bloß faul und feige waren, das werden wir verschweigen, und uns heimlich wünschen, noch ein bisschen hier zu bleiben. Also los, schreiben wir Geschichten,
die wir später gern erzählen - mein Beitrag bei der Umsetzung der Global Goals ...!
11. Apr. 2016
Â
Â
Â
Helmut Schmidt: Rede 2011- Wertschätzung & Verantwortung
In Gedenken an einen großen Staatsmann Deutschlands (23.12.1918 - 10.11.2015): „Wenn man in der Zeit des ersten deutschen...
11. Nov. 2015
Â
Â
Â
WOOP!E Sprach.Freude - ein ganzheitlicher Ansatz der Integration
Präsentation
Dienstag, 22. September 2015
Begegnungs- und Fortbildungszentrum für muslimische Frauen (Bfmf) e.V.
50823 Köln-Ehrenfeld
Programm
Besuch des laufenden Kurses und Führung durch die Einrichtung
Begrüßung und Einführung
Präsentation des Programm WOOP!E-SprachFreude
Abschluss mit Fragen und Diskussion
28. Sept. 2015
Â
Â
Â
bottom of page