top of page
Bildung
Urban Gardening: die inklusive Streuobstinitiative Köln
Im Jahr 2014 wurde das sogenannte Urban-Gardening-Manifest von mehreren Gartenaktivist*innen in Deutschland abschließend formuliert und...
1. Okt. 2018
Â
Â
Â
Aktives Wasser - gesund trinken
Unser Wohlbefinden hängt massgeblich von hochwertigen Lebensmitteln, Nährstoffen und Ordnungstsrukturen im Trinkwasser ab. Anbieter wie...
11. Mai 2018
Â
Â
Â
Berufsorientierung: AndersDenker - Visionäre. Pioneere. Wegbereiter!
Beruf - Orientierung Leben/Tod Unity - Arbeit mit Mir Neuroplasizität ( VIDEO Neuroplasticity - englisch (2min) , Neuroplastizität -...
4. Mai 2018
Â
Â
Â
Philosophie: Was ist das? Die drei Siebe
Am Montag saßen wir, Hussein und ich, beim Frühstück in einem Straßencafe. Wir kamen gerade von einem Termin, um Stiftungsgelder zu...
17. Apr. 2018
Â
Â
Â
Fachtagung Schulentwicklung: Didaktik und Digitalisierung
ie Digitalisierung der Bildung birgt enorme Potenziale. Um sie zu heben, bedarf es der Integration digitaler Lerntools und -systeme in einen didaktischen Gesamtzusammenhang. Die Fagung bietet einen Einblick und stellt Zusammenhänge her.
21. März 2018
Â
Â
Â
Neuroplastizität - so ändern wir Gewohnheiten
In den letzten Jahren wurden immer mehr über die sogenannte Neuroplastizität bekannt- die Fähigkeit des Gehirns sich den Umständen anzupassen und weiterzuentwickeln. Diese Fähigkeit führt auch dazu, dass unser Gehirn teilweise erstaunliche Selbstheilungskräfte entwickelt.
14. Feb. 2018
Â
Â
Â
Kölle Global: Nachhaltigkeits-Rundgang Ehrenfeld
Unser Konsumverhalten bestimmt das Gesicht der Globalisierung mit.
Wie wir alle zu einem menschlicheren Gesicht und einer gerechteren Globalisierung beitragen können, dass wollen wir auf unserem Rundgang mit Euch diskutieren.
11. Dez. 2017
Â
Â
Â
Bantabaa: Geflüchtete qualifizieren - Berlin
Bantabaa bedeutet Treffpunkt auf Mandinka, einer Sprache aus Westafrika. Das Flüchtlingsprojekt ist eines von vielen in der Stadt, eine kleine Initiative zweier Frauen – und könnte doch ein Modell für Kreuzberg, Berlin und sogar ganz Europa sein. Dies ist eine Geschichte davon, wie Menschen wachsen, wenn man ihnen etwas zutraut. Gerade wohnen 20 Menschen bei Bantabaa.
3. Dez. 2017
Â
Â
Â
Geflüchtete als Lehrkräfte: Ausbildung an der Uni Bielefeld
Die Universität Bielefeld bildet von September an erstmals Flüchtlinge zu Hilfslehrern aus. Für die 26 Plätze habe es 270 Bewerbungen...
1. Aug. 2017
Â
Â
Â
Smartphones machen unkonzentriert und vergesslich
- sagen Wissenschaftler Kritik an der Technik: Dazu gehört zum Beispiel die kürzlich verbreitete Nachricht, wonach bereits die bloße...
12. Juli 2017
Â
Â
Â
Spiel.Raum: Achtsamkeit & Selbstfürsorge, 15. Juli 2017
Wie lerne ich? Ein Leben lang? Was brauche ich als Unterstützung? In der Ausbildung, im Beruf und auch in der Freizeit kommen wir...
7. Juli 2017
Â
Â
Â
Spiel.Raum: Achtsamkeit & Selbstfürsorge, 13. Mai 2017
Lernen lernen, ein Leben lang. Wie bleibe ich in Kontakt mit mir? Wie finde ich Handlungsalternativen im Umgang mit mir und anderen? Wie kann ich andere Menschen angemessen begleiten. Die Grundsätze des Schulungsansatzes WOOP!E (Werte-Orientierte Organisations- und PersönlichkeitsEntfaltung) werden vorgestellt und
1. Mai 2017
Â
Â
Â
Filmempfehlung Feb 2017: 'Les Pepites' - ein Lebenswerk, 25 Jahre - viel geleistet: ein französisches Ehepaar gibt Kindern in Kambodscha Zuversicht
Aujourd’hui, ils ont 25 ans et finissent leurs études ou commencent à travailler. Tous, lorsqu’ils étaient enfants, devaient fouiller dans la décharge » à ciel ouvert » de Phnom-Penh au Cambodge. C’est là que Christian et Marie-France, un couple de voyageurs français, les rencontrent, il y a plus de 20 ans. Ils décident alors de se battre sans limite pour sortir ces enfants de cet enfer.
1. März 2017
Â
Â
Â
Spiel.Raum: In Kontakt mit mir selbst - Seminar
Aufmerksam gegenüber unseren Gedanken und Gefühlen ist die Grundlage für die Arbeit mit unseren zerstörerischen Gewohnheiten. Die Praxis...
12. Feb. 2017
Â
Â
Â
Trendreport Bildung 2017 – Internationale Trends der Bildung
Digital, lebensnah, kontextbetont: innovative Bildungsprojekte zeigen sich weltweit vielfältig wie nie zuvor. Der erste Trendreport Bildung von Schule im Aufbruch fasst die aktuellen Entwicklungen der internationalen Bildungslandschaft in elf wegweisenden Trends zusammen. 50 Projektanalysen liefern Beispiele, wie die UNESCO-Säulen der Bildung für das 21. Jahrhundert erreicht werden können.
10. Feb. 2017
Â
Â
Â
Sprach.Freude – eLearning#11: ‚DaF/DaZ - Didaktik‘
Dieser eLearning-Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Einheimische und Geflüchtete, hat diesmal das Thema 'DaF/DaZ - Didaktik‘.
Erfahrungsaustausch zu den Lern- und Begegnungsplattformen – schon mal ausprobieren:
Sprachprogramme: Deutsch Global
Didaktik am Beispiel: 'Ein guter Start', Klett Verlag
29. Jan. 2017
Â
Â
Â
Workshop: Gewalt- und Eskalationsprävention sowie wertschätzende Kommunikation, 02/17
Der Umgang mit Vielfalt -kulturell und religiös - kann zu Missverständnissen und Spannungen führen. Wir können Gewaltpotential durch eine offene Haltung und mit einer wertschätzenden Komunikation begegnen, um dann gemeinsam Handlungsalternativen zu erforschen.
17. Jan. 2017
Â
Â
Â
Sprach.Freude - eLearning#9: ‚Orientierung in der Gesellschaft - Demokratie erleben'
Dieser eLearning-Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Einheimische und Geflüchtete, hat diesmal das Thema ‚Orientierung in der Gesellschaft - Demokratie erleben'
13. Jan. 2017
Â
Â
Â
Sprach.Freude - eLearning#8: ‚Neue Lern- und Begegnungsplattformen‘
Dieser eLearning-Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Einheimische und Geflüchtete, hat diesmal wieder das Thema ‚Neue Lern- und Begegnungsplattformen‘.
5. Jan. 2017
Â
Â
Â
17 Global Goals: Konferenz der Tiere, Lösungsvorschlag #x
Die Tiere haben aus Erfahrung gelernt, dass von den Menschen kein Frieden zu erwarten ist. Mit viel Mut und noch mehr Phantasie entwickeln sie einen Plan, damit unter den Menschen in aller Welt endlich Frieden herrscht:
24. Dez. 2016
Â
Â
Â
bottom of page