top of page
Bewusst.Sein
Call for Action: I am SDG
This closing plenary session of the SDG Festival of Action has been a momentous occasion of calls for action, rallying cries from...
4. Mai 2019
Â
Â
Â
SDG Festival: #f3climate justice - NOW
Based on the workshop from the day before, Youth4Planet got invited to present the fridays for future (f3) movement on the UN TV...
3. Mai 2019
Â
Â
Â
SDG Festival of Action: WOOP!E ist eingebunden
Bonn, 2.-4. Mai 2019 The SDGGlobal Festival of Action is a ground-breaking event, positioned to gather and inspire SDGs campaigners and...
28. März 2019
Â
Â
Â
Stand up: Awake!
TEDx Greta Thunberg: Changing the Rules 2018 Auf der UN-Klimakonferenz in Katowice 2018  hat die 15-jährige Greta Thunberg einen...
17. Dez. 2018
Â
Â
Â
Awake! Fridays for Future.
Schüler streiken fürs Klima - Aufstand vor den Parlamenten Interview Greta Thunbergs, Schulstreik für das Klima (Dec 2018) "Wir können...
15. Dez. 2018
Â
Â
Â
Bewusstsein: Die Intelligenz für eine sinnstiftende Zukunft
3. PARISER PLATZ REDE Der Systemphilosoph, Physiker und Präsident des Club of Budapest Prof. Dr. Dr. Ervin Laszlo zeigte mit seiner Rede...
4. Dez. 2018
Â
Â
Â
Bewusst.Sein: Wirklichkeit und andere Halluzinationen
Right now, billions of neurons in your brain are working together to generate a conscious experience -- and not just any conscious...
23. Nov. 2018
Â
Â
Â
Neuroscience: Four constituents of wellbeing
Richard Davidson, founder of the Center for Healthy Minds at the University of Wisconsin-Madison, explains the four constituents of...
23. Nov. 2018
Â
Â
Â
Tag der Menschenrechte: Aufstehen und Augen auf!
Die Botschaft ist klar: „Das hier ist dein Leben, nur du kannst es bewegen“, denn jeder hat die Chance die Welt tagtäglich ein wenig...
23. Nov. 2018
Â
Â
Â
WOOP!E Kolumne#1: Grundwerte erschüttert vs Wiederaufbau
Es bebte in mir, ein inneres Zittern ... Unruhe, Aufregung; wie eine elektrische Überladung. Die letzten Nächte wurde ich mit dieser...
8. Nov. 2018
Â
Â
Â
Mutprobe - Wo Worte fehlen, werden Bewegungen zur Sprache.
Wofür brauchen wir Mut? Das fragten sich in den Sommerferien 2017 fünfzehn Jugendliche aus Deutschland, mit Wurzeln in elf verschiedenen...
23. Juli 2018
Â
Â
Â
Sociocracy and Reinventing Organisations
Overview of the main (organisational) paradigms and evolution of consciousness according to Frederic Laloux. Sociocracy 3.0 (S3) and...
11. Mai 2018
Â
Â
Â
Aktives Wasser - gesund trinken
Unser Wohlbefinden hängt massgeblich von hochwertigen Lebensmitteln, Nährstoffen und Ordnungstsrukturen im Trinkwasser ab. Anbieter wie...
11. Mai 2018
Â
Â
Â
Umgang mit Emotionen
Der Dokumentarfilm E-motion verändert unsere Sichtweise über die Entstehung von Krankheit und die Voraussetzungen für Gesundheit. 90...
15. März 2018
Â
Â
Â
Achtsamkeit: zur Ruhe kommen - just like water
zur Ruhe kommen - just like water Eine kurze Animation am Beispiel eines Wasserglases, wie unsere Gedanken und Emotionen uns aufwühlen. ...
6. März 2018
Â
Â
Â
Achtsamkeit in der Sozialen Arbeit
Achtsamkeit ist eine besondere innere Haltung, die in der buddhistischen Philosophie gelehrt wird und in der Sozialen Arbeit...
6. März 2018
Â
Â
Â
Neuroplastizität - so ändern wir Gewohnheiten
In den letzten Jahren wurden immer mehr über die sogenannte Neuroplastizität bekannt- die Fähigkeit des Gehirns sich den Umständen anzupassen und weiterzuentwickeln. Diese Fähigkeit führt auch dazu, dass unser Gehirn teilweise erstaunliche Selbstheilungskräfte entwickelt.
14. Feb. 2018
Â
Â
Â
Fleischlust: Produktion von Nahrung wichtiger als Klimaschutz
Der Bauernverband sagt, dass die Produktion von Nahrungsmitteln Vorrang vor allen anderen Zielen haben muss – auch vor Tier-, Landschafts- und Klimaschutz. Der Verfasser des Zeitungsartikels stellt eine Verbindung zum den 17 Global Goals her. Es ist fraglich, ob die Logik nachhaltig ist.
28. Jan. 2018
Â
Â
Â
Survival kit - und weiter geht's
Wenn's mal wieder im Kasten rappelt, da Erwartungen - Verabredungen, Zusagen, Versprechen - nicht eingehalten wurden ... ... hier 3...
19. Nov. 2017
Â
Â
Â
Reden gegen Hass
Die Verrohung der Sprache nimmt zu. Besonders im Internet verlieren viele Menschen jegliche Hemmung. Sie lassen ihrer Aggressivität und Geringschätzung anderer freien Lauf.
3. Okt. 2017
Â
Â
Â
bottom of page