top of page
Achtsamkeit
Smartphones machen unkonzentriert und vergesslich
- sagen Wissenschaftler Kritik an der Technik: Dazu gehört zum Beispiel die kürzlich verbreitete Nachricht, wonach bereits die bloße...
12. Juli 2017
Â
Â
Â
Starrsein vs Flexibilität: Fluide Intelligenz
In unserer Wissensgesellschaft ist unsere wertvollste Kraft die Geisteskraft. Unabhängig von ursprünglichen sozialen Verhältnissen war vor allem die Intelligenz der entscheidende Faktor für den späteren beruflichen Erfolg der Teenager. Neben der sogenannten kristallinen Intelligenz, dem Faktenwissen, besitzen wir die fluide Intelligenz: Die Fähigkeit, zu lernen und schlussfolgernd zu denken.
4. Mai 2017
Â
Â
Â
Spiel.Raum: Achtsamkeit & Selbstfürsorge, 13. Mai 2017
Lernen lernen, ein Leben lang. Wie bleibe ich in Kontakt mit mir? Wie finde ich Handlungsalternativen im Umgang mit mir und anderen? Wie kann ich andere Menschen angemessen begleiten. Die Grundsätze des Schulungsansatzes WOOP!E (Werte-Orientierte Organisations- und PersönlichkeitsEntfaltung) werden vorgestellt und
1. Mai 2017
Â
Â
Â
Spiel.Raum: In Kontakt mit mir selbst - Seminar
Aufmerksam gegenüber unseren Gedanken und Gefühlen ist die Grundlage für die Arbeit mit unseren zerstörerischen Gewohnheiten. Die Praxis...
12. Feb. 2017
Â
Â
Â
Perspektive 20/40: Augenhöhe - der Film
Alles Theorie oder Traum? Nein, AUGENHÖHE zeigt Unternehmen, in denen viele dieser Trends bereits gelebt werden – und die Menschen, die diese Organisationen gestalten.
Nicht zum Nachmachen, sondern als Inspiration für alle, die in ihrem Umfeld Impulse für eine andere Arbeitswelt setzen möchten.
28. Jan. 2017
Â
Â
Â
Workshop: Gewalt- und Eskalationsprävention sowie wertschätzende Kommunikation, 02/17
Der Umgang mit Vielfalt -kulturell und religiös - kann zu Missverständnissen und Spannungen führen. Wir können Gewaltpotential durch eine offene Haltung und mit einer wertschätzenden Komunikation begegnen, um dann gemeinsam Handlungsalternativen zu erforschen.
17. Jan. 2017
Â
Â
Â
#11-Trust WOOP!E: Keep the Faith
Vertrauen und Zuversicht in die grundlegende Gutheit jedes Menschen. Diese Qualität kann gefördert werden, während wir in Kontakt mit...
31. Dez. 2016
Â
Â
Â
Achtsamkeit: Die stille Revolution
"Es ist eine leise Revolution im Gange"
"Viele Menschen laufen auf Autopilot", sagt Andreas de Bruin. Der Psychologe lehrt Achtsamkeit und Meditation. Er ist überzeugt, dass beides nicht nur Einzelnen guttut, sondern die Gesellschaft bereichert.
28. Dez. 2016
Â
Â
Â
NeuroScience: Shamata Project - meditation becomes main-stream
In his contemplative talk, Clifford Saron examines the physiological effects of meditation. Through his findings he describes the...
23. Nov. 2016
Â
Â
Â
WOOP!E: #Gewaltprävention: Workshop, 26.11.2016, Köln
Wie kann ich einen aktiven Beitrag leisten, um Gewalt vorzubeugen oder eine Eskalation zu vermeiden?
13. Nov. 2016
Â
Â
Â
WOOP!E: #Trauma -Stress - Selbstfürsorge
Der Workshop dient neben der Wissensvermittlung auch dem Austausch untereinander. Für Einheimische und Geflüchtete (ab Sprachniveau B1)....
10. Okt. 2016
Â
Â
Â
Revolution Achtsamkeit - wahre Herzlichkeit als Grundlage
Jon Kabat-Zinn: am Beispiel von MBSR (Mindfullness Based Stress Deduction) wird aufgezeigt, dass Achtsamkeitsschulung die Grundlage ist mit sich selbst und den Herausforderungen des Alltags zu arbeiten.
Achtsamkeit - die neue Glücksformel?: Oprah Winfrey, Angelina Jolie und Arianna Huffington schwören auf Mindfulness - und sind damit nicht allein: Die buddhistische Achtsamkeit ist in aller Munde.
21. März 2016
Â
Â
Â
Einsame Spitze - Top-Manager am Limit
Deutsche Top-Manager sprechen erstmals öffentlich darüber, was sie antreibt und wann sie sich getrieben fühlen. Die sonst gegenüber der Öffentlichkeit so distanzierte Management-Elite wagt sich in dieser Dokumentation vorsichtig aus der sicheren Blase, in der sie sich nur mit Gleichgesinnten austauscht.
20. März 2016
Â
Â
Â
Die menschliche Natur - prosoziales Verhalten
Angesichts der weltweiten Herausforderungen, die nach radikalen Veränderungen rufen, stellt sich die Frage, ob und wie positiven Charaktereigenschaften des Menschen, wie Mitgefühl, Altruismus, Hilfsbereitschaft und die Fähigkeit zur Kooperation, gefördert werden können.
1. März 2016
Â
Â
Â
Eye to Eye - Begegnung erleben
Ein beeindruckendes Projekt: Stellen Sie sich vor jemanden unvoreingenommen 5 Minuten in die Augen zu schauen. Was für eine Erfahrung erwartet Sie? Schauen Sie sich an, was Menschen aus verschiedenen Kulturen teilen ....
11. Jan. 2016
Â
Â
Â
Colour changing card trick
Millions of people have watched the YouTube videos containing jaw-dropping illusions, amazing science stunts, and sure-fire bets! Video:...
23. Dez. 2015
Â
Â
Â
Gorillas and other unnoticed phenomena
Video: inattentional blindness in experts - the gorilla experiment When we are looking for one thing, we can often miss things that are...
23. Dez. 2015
Â
Â
Â
NeuroScience: Well-being is a skill
… und dass ich alles tue, um Mitgefühl und Güte ins Zentrum der Wissenschaften zu rücken. Das ist in der Tat, was wir seitdem getan...
23. Nov. 2015
Â
Â
Â
Obdachlos - Homeless
'just another you': Ich versetze mich in die Lage eines Obdachlosen und erlebe die Reaktion der Passanten … was zeigt das Verhalten der Passanten über deren Denken? Was würde ich als Obdachloser denken? Wie würde ich mich nach einer solcher Erfahrung verhalten?
Richard Gere liess sich für den Film ’Time out of Mind' darauf ein.
1. Nov. 2015
Â
Â
Â
bottom of page